Dress Codes

Bekleidungsregeln der Gesellschaft

Herzlich willkommen auf unserer Dress Code-Seite – Ihrer ersten Anlaufstelle für festliche Gesellschaftsbekleidung! Sie sind auf der Suche nach dem idealen Hochzeitsanzug oder möchten mehr über die passende Garderobe für festliche Anlässe erfahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Ob klassische Eleganz, moderner Chic oder traditionsbewusstes Styling – wir bieten Ihnen umfassende Informationen, damit Sie in Ihrem Anzug zur Hochzeit stilvoll und angemessen gekleidet sind.

Warum ist der Dress Code so wichtig?

Der Dress Code gibt vor, welche Kleidung für eine bestimmte Veranstaltung angemessen ist. Gerade bei Hochzeiten spielt er eine entscheidende Rolle, denn der Hochzeitsanzug sollte nicht nur dem Anlass entsprechen, sondern auch stilistisch perfekt auf das Event abgestimmt sein. Ob BLACK TIE, WHITE TIE oder CUTAWAY – jeder Dress Code hat seine eigenen Regeln. Wer sich an diese hält, beweist Stilbewusstsein und Respekt gegenüber dem Brautpaar und den Gästen. Besonders bei Adelshochzeiten oder hochklassigen Feierlichkeiten kann der Dress Code sehr genau definiert sein, weshalb es essenziell ist, sich vorab zu informieren.

Der Hochzeitsanzug – welcher Stil passt zu Ihnen?

Die Wahl des perfekten Anzugs für die Hochzeit hängt von mehreren Faktoren ab: dem gewünschten Dress Code, der Jahreszeit und dem Stil der Feier. Hier sind einige der beliebtesten Hochzeitsanzug-Varianten:

  • Der klassische Smoking (BLACK TIE): Perfekt für elegante Hochzeiten, kombiniert mit einer Fliege und Lackschuhen.
  • Der Frack (WHITE TIE): Die edelste aller Abendgarderoben, ideal für sehr festliche oder royale Hochzeiten.
  • Der Cutaway (CUT): Besonders bei traditionellen, kirchlichen Trauungen gern gesehen, kombiniert mit einer Stresemann-Hose.
  • Der moderne Hochzeitsanzug: Eine stilvolle Alternative in Slim-Fit oder klassischem Schnitt, individuell anpassbar in Farben und Materialien.
  • Der leichte Sommeranzug: Für Hochzeiten am Strand oder unter freiem Himmel, meist in hellen Beige- oder Blautönen.

WILVORST – Ihr Experte für den perfekten Hochzeitsanzug

Als renommierter Hersteller hochwertiger Gesellschaftsbekleidung stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Expertise zur Seite. Unsere Kollektionen bieten eine exklusive Auswahl an festlichen Anzügen für die Hochzeit – von klassischen Fräcken bis hin zu modernen Anzügen mit individuell wählbaren Stoffen und Schnitten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihren persönlichen Hochzeitsanzug, der nicht nur perfekt sitzt, sondern auch Ihre Persönlichkeit unterstreicht.

Fazit: Stilvolle Eleganz für Ihren besonderen Tag

Ihre Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis – machen Sie es auch modisch zu einem Highlight! Mit dem richtigen Hochzeitsanzug unterstreichen Sie Ihre Individualität und zeigen Stilbewusstsein. Ob Smoking, Cutaway oder ein maßgeschneiderter Anzug – bei WILVORST finden Sie den perfekten Look für Ihren großen Tag. Vertrauen Sie auf Qualität, Expertise und Tradition und erleben Sie den perfekten Auftritt bei Ihrer Hochzeit.

Entdecken Sie jetzt unsere festlichen Hochzeitsanzüge und lassen Sie sich von unseren Mode-Experten beraten! Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu Ihrem perfekten Hochzeitsanzug zu begleiten.

Welche Dress Codes gibt es?

BLACK TIE

Sie haben eine Einladung erhalten, auf der BLACK TIE als Dress Code notiert ist? Dann ist dies die offizielle Aufforderung einen Smoking zu tragen. BACK TIE oder im französischen Cravate Noire bedeutet eigentlich wortwörtlich übersetzt "schwarze Krawatte", gemeint ist jedoch die schwarze Schleife, die man korrekterweise zum Smoking trägt. In Deutschland nennt man den Smoking auch gern den "kleinen Gesellschaftsanzug". Der Smoking findet seine Entstehung in den englischen Herren-Rauchsalons Ende des vorigen Jahrhunderts. In Amerika heißt er übrigens Tuxedo.  Der elegante Smoking: Der schwarze, einreihige Smoking mit Schalkragen ist die richtige Wahl für gesellschaftliche Ereignisse nach 18 Uhr - auch in zweireihigen und modischen Varianten in neuer Farbigkeit. Junge Smokingalternativen liegen im Trend. Mittlerweile tragen viele Bräutigame den Smoking auch als Hochzeitsanzug, also auch vor 18 Uhr, die Vorschriften haben sich hier etwas gelockert. 

Was tragen die Damen bei BLACK TIE? Festliches Abendkleid (kürzer oder lang - jedoch nicht mini), Schuhe mit Absatz wenn möglich, offene Schuhe ohne Strümpfe sind erlaubt. Mitlerweile tragen viele den klassischen Smoking auch als Hochzeitsanzug.

WHITE TIE

WHITE TIE oder im französischen Cravate Blanche bedeutet eigentlich wortwörtlich übersetzt "weiße Krawatte", gemeint ist jedoch die weiße Piqué-Schleife, die man korrekterweise zum Frack trägt. Wenn dieser Dress Code, der sogenannte "große Gesellschaftsanzug" vermerkt ist, tragen Zivilisten den Frack, Soldaten dürfen in ihrer Ausgehuniform erschienen, der auch Dienstanzug genannt wird. Auch Landestracht ist bei diesem hochformellen Dress Code erlaubt, genauso wie bereits erhaltene / verliehene Orden zu tragen. Für den Frack gibt es nicht mehr so viele Anlässe, jedoch gibt es trotzdem noch einige Gelegenheiten, den König der Gesellschaftsbekleidung anzuziehen: Opernbälle, Nobelpreisverleihungen, Staatsbankette sowie große Bälle bei Adelshochzeiten. Als Faustformel gilt: Der Frack wird nach 15 Uhr oder besser noch nach Einbruch der Dunkelheit getragen. Vorher trägt man den "Frack des Tages", den Cutaway. 

Was tragen die Damen bei WHITE TIE?  Großes und langes Abendkleid oder Ballrobe, Schuhe mit Absatz wenn möglich, offene Schuhe ohne Strümpfe sind erlaubt.

CUT-AWAY

Sie haben eine Einladung erhalten, auf der CUTAWAY / MORNING COAT als Dress Code notiert ist? Dann ist dies die offizielle Aufforderung einen Cut zu tragen. Der Cut wird gern auch als Frack des Tages bezeichnet, da er vom Grad der Festlichkeit her, der formellste Tageanzug ist. Die Briten bezeichnen den Cutaway deshalb gern als Morning Coat, was den zeitlichen Rahmen, in welchem man formell den Cut tragen darf, perfekt definiert.  Der Cut verdankt seinem Namen seinem Abstich (also der Sakkokante vorn), welcher wie abgeschnitten aussieht (englisches Wort für abgeschnitten ist "cut"). Der Cut ist zudem ein klassisches Bräutigam-Outfit, gerade bei Adelshochzeiten. Er wird aber auch zu Staatsbegräbnissen, Staatsempfängen (tagsüber) oder Ordensverleihungen getragen. Eben das Pendant zum Frack für den Tag. Daher gilt als Faustformel, dass der Cut nur bis 15 Uhr oder bis Einbruch der Dunkelheuit getragen werden darf - anschließend zieht man sich um und erscheint zur Abendveranstaltung im Frack. 

Was tragen die Damen bei CUT? Kurzes Kleid mit Jacke oder Mantel passend, tagestaugliches Kostüm, Schuhwahl: elegant, bei Trauerfeierlichkeiten feine Strümpfe.

SOMMERFEST

Sie haben eine Einladung erhalten, auf der DINNERSAKKO als Dress Code notiert ist, oder die Einladung gilt für eine hochformelle Gartenparty oder ist die sommerliche BLACK TIE Version? Dann ist dies die offizielle Aufforderung, ein klassisches Dinnersakko in Creme zu tragen. Was genau ist das Dinnersakko? Es ist ein Klassiker für alle gesellschaftlichen Tagesanlässe oder auch für Kreuzfahrten auf dem "Traumschiff". Die "Outdoor- oder Sommer-Version" des Smokings. Das Dinnersakko kombiniert man mit Smokinghemd in Weiß (mit Vatermörderkragen) und schwarzer, klassischer Smokinghose. Als Hochzeitsanzug ist dieses Outfit nicht vorgesehen. Nach eigenem Geschmack: schwarze, weiße oder farbige Schleife, passend zu Pochette und Kummerbund. Unser Tipp: in Bordeauxrot. 

Was tragen die Damen bei DINNERSAKKO? Festliches Sommerkleid, tagestauglich (kürzer oder lang - jedoch nicht mini), Schuhe mit Absatz wenn möglich, Offene Schuhe ohne Strümpfe sind erlaubt. Ein Dinnersakko ist eher kein Hochzeitsanzug. 

BLACK TIE - Auf einen Blick

Smoking mit Schalkragen sowie Seidengalons an der Hose üblicherweise in Schwarz, jedoch sind mittlerweile auch Dunkelblau oder andere gesetze Farben möglich

Smokinghemd in Weiß (sogenanntes Vatermörderkragen-Hemd) mit hellen oder als Alternative mit schwarzen Schmuckknöpfen als optisches Highlight 

Schwarze Fliege mit passendem Kummerbund (alternativ mit einer schwazen Weste) - wahlweise die schmale oder voluminöse Form 

Lackschuhe in glatt oder wahlweise mit Struktur

Bei strengem Dress Code sollte vor 18 Uhr oder bei Feiern unter freiem Himmel der Tagessmoking - das Dinnersakko - gewählt werden

WHITE TIE - Auf einen Blick

Schwarze Frackjacke in Basicform oder Slim Line sowie passende Hose im gleichen Oberstoff mit festlichem Doppelgalon 

Weißes Frackhemd mit Piqué-Brust mit passender Weste sowie Schleife aus Piqué

Schwarze Lackschuhe

Frackschal 

Perfekte Abrundung: Frackmantel

Krönung: schwarzer Klappzylinder

CUT-AWAY - Auf einen Blick

Sakko Cut in Schwarz, Grau oder Blau (je nach Jahreszeit und Anlass)

Stresemannhose in Schwarz oder Grau gestreift - moderne Varianten auch in uni, passend zum Sakko 

Silberfarbene Krawatte oder Plastron mit passender Weste - alternativ sind gerade bei den Briten auch bunte Versionen beliebt 

Schwarze Lederschnürschuhe (keine Lackschuhe) 

Weißes Haifischkragenhemd 

Krönung: Der graue Zylinder aus Filz 

SOMMERLICH - Auf einen Blick

Dinnersakko mit Schalkragen oder Spitzfasson in Creme 

Smokinghose in Schwarz

Accessoires in beliebiger Farbe - wir empfehlen Kummerbund, Schleife und Einstecktuch in Bordeauxrot oder Schwarz 

Schwarze Lederschnürschuhe (gern auch Lackschuhe) 

Weißes Smokinghemd 

Passende Manschettenknöpfe bei einem Hemd mit festlicher Doppelmanschette